Am Samstag, den 07. Dezember, findet in der Eventlocation Stadtpark um 15 Uhr die traditionelle Adventsveranstaltung „Zeitlos“ der CDU-Stadtunion Rheine statt. Wie in jedem Jahr wird die CDU ihre diesjährigen Jubilare ehren sowie die Neumitglieder begrüßen. Außerdem wird auch wieder eine verdiente Persönlichkeit aus dem Kreis der ehemaligen Mandats- und Funktionsträger geehrt. In diesem Jahr fiel die Wahl dabei auf Heinz Hagemeier. Der „Bürgermeister“ von Hauenhorst gehörte dem Rat der Stadt 40 Jahre lang an und engagierte sich auch an anderen Stellen vielfältig.
Eine Besonderheit bei der diesjährigen „Zeitlos“-Veranstaltung ist die CDU-Nominierung eines Bürgermeisterkandidaten. Hier schlägt der Vorstand der Stadtunion erneut Dr. Peter Lüttmann zur Wahl vor. Lüttmann betonte bereits im Vorfeld, dass er sich über die weitere Unterstützung der CDU-Mitglieder sehr freuen würde. Den Abschluss des adventlichen Nachmittages stellt dann ein Jahresrückblick aus Sicht der CDU dar.
Die CDU Rheine lädt alle interessierten Bürger herzlich auf Kaffee und Kuchen an diesem Nachmittag ein.
Die CDU Rheine soll auch bei der kommenden Kommunalwahl Bürgermeister Peter Lüttmann unterstützen. Dies hat der Vorstand der Stadtunion in seiner Vorstandssitzung am Dienstag einstimmig beschlossen und empfiehlt den Mitgliedern Lüttmanns Aufstellung. Die Mitglieder der CDU sollen ihren Bürgermeisterkandidaten in einer Mitgliederversammlung am 07.12. offiziell nominieren.
CDU-Vorsitzender Fabian Lenz stellte in der Vorstandssitzung die bisherige gute Zusammenarbeit mit Lüttmann heraus.
Die gewählten Positionen im Überblick:


Ein neues Gesicht wird es in Rodde geben. Der bisherige Wahlkreisinhaber Udo Bonk wird nicht erneut für den Stadtrat kandidieren. Als Nachfolger schlägt die Stadtteilunion Rodde den Polizeibeamten Markus Tappe vor, der unter anderem in der Initiative „ProRodde“ aktiv ist. „Wir freuen uns, wieder einen in Rodde wohnenden Kandidaten vorschlagen zu können“, zeigt sich Stadtteilunionsvorsitzender Helmut Beckmann stolz, der auch Tappes persönlicher Vertreter sein wird.
Zu Beginn erläuterte Enrico Haupt, Geschäftsführer des Sicherheitsdienstes EVP-exklusiv, den Teilnehmern seine Erfahrungen zur Sicherheitslage in der Innenstadt und das Konzept seines Unternehmens. Einig war man sich, dass das Thema Sicherheit in der Innenstadt einer weiteren Behandlung bedarf, um auch das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger wieder zu stärken.



